Datenauswertung
Aufzeichnung von Daten mit den Sensoren des Smartphones inklusive sinnvoller direkter Auswertung.
Allgemeines:
Smartphones sind heutzutage allgegenwärtig im Alltag. Als ständige Begleiter im Beruf, in der Freizeit als auch beim Sport usw. eignen Sie sich optimal dazu um Daten mittels der vorhandenen Gerätesensoren aufzuzeichnen und zu verarbeiten.
Details:
Eine App zeichnet in bestimmten Situationen bzw. nach Freigabe durch den User Sensorendaten auf. Diese können nach einer gewissen Zeitspanne bzw. nach Beendigung der Aufzeichnung an einen Server übermittelt werden. Die Daten werden gesammelt und nach vorgegebenen Standards ausgewertet und interpretiert. Die Ergebnisse können an den User oder eine weitere Person ausgegeben werden.
Die Datenauswertung eignet sich vor allem in den Themengebieten Gesundheit und Lifestyle. Persönliche Daten können dazu verwendet werden, Vorhersagen zu treffen und dementsprechend Aktionen zu starten, um das Leben des Anwenders zu erleichtern.
Praxisbeispiel:
Die App „Animys“ zeichnet bestimmte Daten eines Anwenders auf und wertet diese in Bezug auf die Neigung zu manischen und depressiven Phasen aus. Der Patient erhält frühzeitig eine Warnung, wenn er eine Tendenz zu einer Phase zeigt. Dadurch können Maßnahmen ergriffen werden, die dem Patienten helfen.
Diese App befindet sich derzeit in der Umsetzungsphase.